Kurzclips

Ukrainische Journalistin Pantschenko: "Wir haben 2013 einen Krieg gegen uns selbst begonnen"

Zwei Monate, nachdem ihr Kanal mit über zwei Millionen Abonnenten von YouTube ohne Angabe von Gründen gelöscht worden ist, kehrt Diana Pantschenko wieder zurück auf die Plattform und kämpft darum, dass ihr Kanal wiederhergestellt wird.

Dabei hat sie auch eine wichtige Nachricht für ihre Landsleute, die wollen, dass der Krieg in ihrem Land endlich endet.

Diana Pantschenko stammt aus der Stadt Nikolajew im Süden der Ukraine und hat in Kiew Publizistik studiert. Nach dem Studium war sie seit 2010 als Journalistin in der Ukraine aktiv, ab 2015 als Moderatorin bei dem TV-Sender NewsOne. Der Sender wurde im Februar 2021 gemeinsam mit weiteren TV-Sendern von Wladimir Selenskij geschlossen. Sie musste 2022 die Ukraine verlassen.

Mehr zum Thema – Ungarn, Tschechien, Slowakei – Dreier-Allianz gegen Brüsseler Kriegstreiberei

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.