Peskow: "Niemand möchte Zeit verschwenden – weder Trump noch Putin"
Er wies darauf hin, dass beide Staatschefs es gewohnt sind, effizient zu arbeiten, und dass beide Politiker dies auch von einem möglichen weiteren persönlichen Treffen in Budapest erwarten. Um diese Effizienz zu erreichen, sind jedoch Vorbereitungen erforderlich.
Am 16. Oktober führten die Präsidenten Russlands und der USA ein Telefongespräch, in dessen Verlauf sie ein persönliches Treffen in der ungarischen Hauptstadt vereinbarten. Am 21. Oktober erklärte Peskow, dass der Termin für den Gipfel in Budapest noch nicht feststehe.
Später erklärte der amerikanische Präsident im Hinblick auf das bevorstehende Treffen mit Putin, dass er keine Zeit verschwenden wolle. Dabei betonte Trump, dass er damit nicht sagen wolle, dass die Verhandlungen in Ungarn Zeitverschwendung seien. Trump versprach außerdem, die Öffentlichkeit in den nächsten zwei Tagen über die weiteren Schritte zur Vorbereitung des Treffens zu informieren.
Mehr zum Thema - Verzögerung beim Budapest-Termin? Trump will "keine unnützen Besprechungen abhalten"
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.