Kurzclips

Udine: Straßenschlacht zwischen Demonstranten und Polizei bei WM-Qualifikationsspiel Italien-Israel

Anlässlich des WM-Qualifikationsspiels Italien gegen Israel ist am Dienstag in der norditalienischen Stadt Udine eine propalästinensische Demonstration eskaliert.

Tausende Menschen zogen durch die Stadt und forderten den Ausschluss Israels aus der FIFA sowie die Absage des Spiels. Am Rande der Demonstration kam es zu Zusammenstößen zwischen Demonstranten und der Polizei. Die Polizei setzte Wasserwerfer und Tränengas ein.

Laut Medienberichten wurden bei den Auseinandersetzungen zwei Journalisten und einige Polizisten verletzt. Ein Reporter des italienischen Senders RAI wurde den Angaben zufolge von einem Stein am Bein getroffen und musste in ein Krankenhaus gebracht werden.

Laut Polizeischätzungen nahmen mehr als 5.000 Menschen an dem Protest teil, die Organisatoren sprechen von 10.000 Teilnehmenden.

Mehr zum ThemaItalien am Rand einer politischen Umwälzung – Gaza-Proteste als Katalysator

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.