Sacharowa: Machthaber der BRD wählten Kolonisierung der DDR statt Vereinigung
Sie unterstreicht dabei, dass "Deutschland nach dem Ende des Kalten Krieges seine Einheit vor allem dank der festen, prinzipiellen Haltung unseres Landes wiedererlangen" konnte, und erinnert daran, dass die Sowjetunion von Anfang an entschieden gegen die deutsche Teilung war. Eine Tatsache, die heute in Deutschland niemand mehr wisse, weil andere Narrative lanciert werden.
"Paradoxerweise waren die BRD und die DDR, jeweils für sich genommen, in ihren Entscheidungen weitaus unabhängiger als das heutige, sogenannte wiedervereinigte Deutschland. Der BRD fehlt sogar noch immer eine vollwertige Verfassung. Auch hat Deutschland es in den letzten 35 Jahren im Großen und Ganzen nicht geschafft, seine Vereinigung zu realisieren. Es bleibt ein tief gespaltenes Land", führt Sacharowa weiter aus und belegt dies anhand verschiedener Zahlen aus dem jüngsten "Bericht zum Stand der deutschen Einheit 2024".
Mehr zum Thema - Deutschland am Feiertag: 35 und kein bisschen einig
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.