Kurzclips

In Erinnerung an ihre Heldentaten: Denkmal für koreanische Partisanen eingeweiht

Der russische Verteidigungsminister Andrei Beloussow und sein nordkoreanischer Amtskollege No Kwang-chol haben vor der Hauptkirche der Streitkräfte Russlands ein Denkmal für die koreanischen Partisanen enthüllt, die im Zweiten Weltkrieg gegen Japan gekämpft haben, wie das Verteidigungsministerium mitteilte.

Beloussow erklärte, dass die Skulptur eine Würdigung der Generation der Sieger und einen wichtigen Beitrag zur Bewahrung der historischen Wahrheit darstelle. Er überreichte dem nordkoreanischen Staatschef Kim Jong-un eine Kopie des Denkmals in Miniaturausführung aus Bronze.

Der Verteidigungsminister der DVRK erklärte seinerseits, dass die Armee und das Volk des Landes die Heldentaten der sowjetischen Soldaten und ihren Beitrag zur Befreiung Koreas nicht vergessen hätten.

Mehr zum ThemaSüdkorea steigert Militärausgaben um 8,2 Prozent: Schwerpunkt auf KI und Drohnen

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.