Kurzclips

Lawrow: Wurzel aller Probleme ist die Teilung der Welt in "Auserwählte" und "den Rest"

In seiner Rede vor der 80. UN-Generalversammlung hat Russlands Außenminister Sergei Lawrow am Samstag hervorgehoben, dass die Welt noch immer in Kategorien wie "Demokratien" und "Autokratien", "blühender Garten" und "Dschungel" sowie zwischen denen, die "am Tisch" sitzen, und denen, die "auf der Speisekarte" stehen, eingeteilt wird.

Diese Denk- und Handlungsmuster erschweren Gleichberechtigung, multilaterale Zusammenarbeit und die Konfliktlösung – zentrale Prinzipien, auf denen die Vereinten Nationen von den Gründungsvätern aufgebaut wurden.

Die Metapher geht auf Josep Borrell zurück, der 2022 als EU-Außenbeauftragter Europa als "Garten" und den Rest der Welt als "Dschungel" bezeichnet hatte.

Mehr zum ThemaLawrow: "NATO und EU haben uns den Krieg erklärt"

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.