Kurzclips

Aufbruch in die Luftmobilität: Drohnen und Flugtaxis auf der China-Messe

In der chinesischen Metropole Shenzhen fand vom 23. bis 25. September 2025 die eVTOL-Messe statt. eVTOL steht für "electric Vertical Take-Off and Landing aircraft" – elektrisch angetriebene Fluggeräte, die senkrecht starten und landen können.

Gezeigt wurden autonome Lufttaxis wie das GOVY AirCab, Rettungs- und Frachtflugzeuge, Lieferdrohnen sowie Modelle mit innovativen Antriebssystemen für Tieffluggeräte.

Einige ausgestellte Modelle eignen sich für kurze touristische Flüge und Freizeitoperationen. Die Hersteller betonen jedoch, dass kurze Batterielaufzeiten, Sicherheitsfragen und fehlende Genehmigungen den Einsatz der Tieffluggeräte derzeit behindern würden.

Laut China Daily plant die chinesische Regierung, den Luftraum unter 1.000 Metern in den kommenden Jahren für Transport-, Tourismus- und Logistikdienste zu öffnen und den Markt bis 2035 schrittweise zu erschließen.

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.