Frankreich: Landwirte protestieren gegen Mercosur-Freihandelsabkommen
Die Landwirte äußerten ihre Frustration über extreme Kontrollen und eine Politik, die Tür und Tor für Importe zu Spottpreisen öffnet. "Um ehrlich zu sein, fühlt es sich so an, als würden wir von Leuten geführt, die ihr Büro nie verlassen haben und denen alles ziemlich egal ist", sagte ein Demonstrant.
Ein anderer Demonstrant wies darauf hin, dass die Region seit drei Jahren von extremer Dürre heimgesucht wird, Anfragen zum Bau einer Pipeline, um Wasser in den Süden zu leiten, jedoch ignoriert werden. "Aber wenn es darum geht, Waffen ins Ausland zu schicken, gibt es plötzlich keine Probleme mehr. In der Zwischenzeit lässt man die eigenen Unternehmen und Bürger zugrunde gehen – das werde ich nie verstehen", fügte der Landwirt hinzu.
Mehr zum Thema - Frankreich ist neues Sorgenkind der Brüsseler Eurokraten
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.