Kurzclips

Wagenknecht: Mit oder ohne Belege – geht bei uns etwas schief, steckt Putin dahinter

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht hat in ihrer YouTube-Wochenschau vor der antirussischen Propaganda der deutschen Politik und der Mainstream-Medien gewarnt.

Sie wies unter anderem auf das kürzliche Eindringen angeblicher russischer Drohnen in den polnischen Luftraum hin, wobei Russland erklärt hatte, dass die elektronische Luftabwehr der Ukraine wahrscheinlich deren Flugbahn gestört habe. Diese Erklärung sei von den deutschen Medien jedoch ignoriert und "als bloßes Ablenkungsmanöver abgetan" worden.

Laut der Politikerin werde jeder Anlass genutzt, um die antirussische Rhetorik immer weiter anzuheizen – egal, ob es Beweise gebe oder nicht. Dabei bleibe das Bedrohungsgefühl in der Öffentlichkeit bestehen, dass Putin in naher Zukunft die NATO angreifen werde. "So geht Propaganda", sagte Wagenknecht.

Das Video in voller Länge https://www.youtube.com/watch?v=fknwjt6VJwQ

Mehr zum ThemaGedanken zur Berliner Demo: Jünger, bunter, lauter – Erneuert sich die Friedensbewegung?

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.