Kurzclips

Weißes Haus zu Zensur in Deutschland: "Die Meinungsfreiheit ist das wichtigste Thema unserer Zeit"

Der Autor und Journalist Michael Shellenberger, der auch an der Enthüllung der "Twitter Files" beteiligt war, hat die Pressesprecherin des Weißen Hauses gefragt, ob die US-Regierung Maßnahmen wegen der in EU immer häufiger zu beobachtenden Zensurmaßnahmen und Einschränkungen des Wahlrechts ergreifen werde.

"Wir haben schon in Rumänien, Frankreich und nun auch in Deutschland mit Joachim Paul [AfD, Ludwigshafen] Bestrebungen gesehen, Kandidaten grundsätzlich an der Teilnahme an Wahlen zu hindern," führte er dabei aus.
Leavitt betonte daraufhin, dass die Meinungsfreiheit das "wichtigste Thema unserer Zeit" sei.

Aufgrund der Zensurmaßnahmen und des Ausschlusses von Ex-Präsident Jair Bolsonaro von den Wahlen in Brasilien seien bereits Sanktionen und Zölle verhängt worden. Sie fügte hinzu: "Der Präsident wird nicht zögern, die wirtschaftliche und militärische Macht der Vereinigten Staaten von Amerika einzusetzen, um die Meinungsfreiheit weltweit zu schützen."

Mehr zum Thema - Aufgeheizte Stimmung in Tübingen: AfD-Debatte löst Proteste aus

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.