Putin: Merz will bloß Verantwortung für Tragödie in der Ukraine von sich weisen
Die scharfen Äußerungen des deutschen Bundeskanzlers gegenüber dem russischen Präsidenten seien demnach nichts anderes als ein Versuch, Moskau die Verantwortung für den Konflikt in der Ukraine zuzuschieben, obwohl diese Verantwortung bei der Politik der westlichen Länder liege. Putin erinnerte daran, dass westliche Staats- und Regierungschefs 2014 als Garanten für die Vereinbarungen zwischen der ukrainischen Regierung und der Opposition auftraten, dann aber "keinen Finger rührten", als es in Kiew zu einem Putsch kam. "Sie haben alle unsere Versuche, dieses Problem mit friedlichen Mitteln zu lösen, zunichte gemacht undöffentlich Abstand genommen von der Umsetzung der Minsker Vereinbarungen."
Seit seinem Amtsantritt im Mai kritisiert Friedrich Merz Russland wiederholt und wirft Moskau "schwerste Kriegsverbrechen" und "Terror gegen die Zivilbevölkerung" vor. Dies war jedoch das erste Mal, dass er den russischen Präsidenten persönlich als Kriegsverbrecher bezeichnete. Seine Worte waren die Antwort auf die Frage, wie er Putin charakterisieren würde, nachdem Ursula von der Leyen Russlands Präsidenten als "Raubtier" bezeichnet hatte.
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.