"Moskau ist eine herrliche Stadt" – Dacascos und Kusturica bei der Internationalen Filmwoche
Eine der Hauptattraktionen auf dem roten Teppich ist der 60-jährige Schauspieler und Kampfsportler Mark Dacascos, der bereits Gelegenheit hatte, die Moskauer Sehenswürdigkeiten zu bewundern. Seinen Worten zufolge ist Russland ein wunderschönes Land und Moskau eine wunderschöne Stadt, die zu seinen Lieblingsstädten zählt.
Ebenfalls ein Highlight der Veranstaltung ist der berühmte serbische Filmregisseur Emir Kusturica. Derzeit bereitet er die Verfilmung der Erzählung "Der letzte Termin" von Valentin Rasputin vor. Kusturica zufolge hat ihn die Geschichte mit ihrer Dramatik und ihrem Humor beeindruckt.
Insgesamt sind über 150 Filmemacher zum Moskauer Filmfestival angereist. Geplant sind Vorführungen von Neuheiten aus dem Filmfestival von Cannes sowie Gespräche über den Ausbau der Zusammenarbeit im Bereich der Filmkunst.
Mehr zum Thema - "Ich liebe russisches Kino" – Woody Allen bei der Moskauer Internationalen Filmwoche
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.