Kurzclips

Bericht: Mutmaßlicher Saboteur der Nord-Stream-Pipelines in Italien gefasst

Ein mutmaßlich an der Sprengung der Nord-Stream-Pipelines beteiligter Mann wurde in Italien festgenommen.

Wie der Spiegel berichtet, haben italienische Polizisten am Mittwochabend in der Gegend von Rimini den ukrainischen Staatsangehörigen Serhij K. auf Basis eines europäischen Haftbefehls festgenommen.

Nach Darstellung des Spiegel seien die Angriffe auf die Pipelines im September 2022 von einem ukrainischen Kommando durchgeführt worden. Dazu sollen Taucher von einer eigens angemieteten Segeljacht aus in die Nähe der Pipelines gebracht worden sein, um anschließend am Meeresgrund Sprengsätze anzubringen.

Serhij K. soll sich an Bord des Bootes "Andromeda" befunden haben. Ermittler der Bundesanwaltschaft gehen jedoch nicht davon aus, dass er zu den Tauchern gehörte. Vielmehr soll er eine koordinierende Funktion innegehabt haben.

Mehr zum Thema - Getöteter General in Kiew war Schlüsselakteur bei Nord-Stream-Anschlag

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.