Kurzclips

Xi Jinping im tibetischen Lhasa: 60 Jahre Autonomes Gebiet Xizang – eine Erfolgsstory

Der chinesische Präsident Xi Jinping wurde am Mittwoch in der tibetischen Hauptstadt Lhasa herzlich empfangen. Anlass sind die Feierlichkeiten des 60. Gründungsjubiläums des Autonomen Gebiets Xizang (Tibet).

Bei seiner Ankunft am Flughafen Lhasa-Gonggar erhielt Xi eine Hada, den traditionellen weißen Seidenschal, der Respekt und Segen symbolisiert. Eine große Parade umfasste Truppen und Festwagen, die die verschiedenen Regionen Xizangs repräsentierten.

Am 1. September 1965 wurde das Autonome Gebiet offiziell ausgerufen. Robert Fitzthum, Ökonom und Autor des Buches "China verstehen", erklärt, wie sich Tibet seitdem entwickelt hat. Die 60-jährige Aufbauarbeit ist auf allen Ebenen – wirtschaftlich, politisch und sozial – eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte.

Mehr zum Thema Wettstreit um KI: China wendet sich gegen Anwendung von Nvidia-Chips aus USA

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.