Treffen zwischen Putin und Witkoff: Trump lobt "Fortschritte", verhängt aber neue Strafzölle
US-Präsident Donald Trump bestätigte "große Fortschritte" und kündigte an, gemeinsam mit europäischen Verbündeten auf ein rasches Kriegsende hinzuarbeiten. Beobachter verweisen jedoch auf widersprüchliche Signale aus Washington: Noch am selben Tag verhängte Trump 25-Prozent-Zölle auf indische Importe, um Russlands Energielieferungen an Neu-Delhi einzudämmen. Indien wies die Strafmaßnahme als Gefährdung seiner Energiesicherheit zurück.
Politische Analysten bezweifeln jedoch die Wirksamkeit weiterer Sanktionen gegen Moskau und sprechen von, da Russlands Wirtschaft sich weitgehend an frühere Strafmaßnahmen angepasst habe.
Mehr zum Thema – Trump nennt Russland "außergewöhnliche Bedrohung" und verdoppelt Zölle gegen Indien
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.