Kurzclips

Tote Wirtschaft? – Peskow: "US-Firmen wollen Zusammenarbeit mit Russland wiederaufnehmen"

Dmitri Peskow, Sprecher des russischen Präsidenten, erklärte am Donnerstag in Moskau, dass viele amerikanische Geschäftsleute Interesse am russischen Markt hätten – ebenso wie russische Unternehmen am US-Markt. Handelsbeziehungen seien für beide Seiten von Vorteil.

Peskow reagierte damit auf eine Äußerung von US-Präsident Donald Trump, der auf Truth Social erklärt hatte, die USA betrieben "so gut wie keine Geschäfte mit Russland", und ergänzte, man solle es auch dabei belassen.

"Mir ist egal, was Indien mit Russland macht. Sie können ihre toten Volkswirtschaften gemeinsam in den Abgrund reißen – das interessiert mich nicht", hatte Donald Trump zudem auf seiner Kurznachrichtenplattform Truth Social erklärt. Damit erhöhte er den Druck auf Neu-Delhi, sich stärker von Moskau zu distanzieren. In demselben Zusammenhang drohte er Indien mit schärferen Zöllen auf Exporte in die USA, sollte das Land seine Energieimporte aus Russland nicht einstellen.

Mehr zum Thema - Reuters: Indische Raffinerien setzen nach Trumps Drohungen Käufe von russischem Öl aus

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.