Kurzclips

"Verrat hat bei uns keinen Platz" – Fico legt nach im Streit mit Großbritannien

Anstatt ihrer Arbeit nachzugehen und offenzulegen, wer alles in der Slowakei Geld von der britischen Regierung bekam, um die Nationalratswahl in der Slowakei im Jahr 2023 zu beeinflussen und so einen weiteren Wahlsieg der Partei "Smer" zu verhindern, versuchten Medien und Opposition mit falschen Vorwürfen von diesem "Riesenskandal" abzulenken, so Robert Fico am Mittwoch in einer Ansprache.

Am Dienstag warf der slowakische Premierminister bei einer Pressekonferenz Großbritannien Wahleinmischung bei den Wahlen 2023 vor und beschuldigte im gleichen Atemzug gleich mehrere EU-Länder, Druck auf das Verfassungsgericht der Slowakei ausgeübt zu haben, mit dem Ziel, das im Frühjahr 2025 beschlossene Gesetz zu verhindern, welches NGOs verpflichtet, ihre Finanzierung offenzulegen. Nun legte der Politiker nach und kritisierte den Umgang mit diesen Informationen durch Medien und Opposition in der Slowakei.

Mehr zum ThemaBericht: Großbritannien bezahlt heimlich YouTube-Influencer für Propaganda und zur Wahlbeeinflussung

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.