Kurzclips

Ukrainische Geheimdienste bereiten Provokationen gegen Russland vor

Gemeinsam mit ihren westlichen Sponsoren planen die ukrainischen Geheimdienste Provokationen gegen aserbaidschanische Einrichtungen und Bürger. So die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, bei ihrem Briefing am Mittwoch.

Den in Moskau vorliegenden Informationen zufolge beabsichtigt der ukrainische Sicherheitsdienst, die derzeitigen russisch-aserbaidschanischen Spannungen zu nutzen, um Hass und Feindseligkeit auf ethnischer Grundlage zu schüren. Dazu sollen Überläufer aus Russland gegen Bezahlung und unter falscher Flagge entsprechende Provokationen organisieren, welche dann genutzt werden sollen, um in aserbaidschanischen, türkischen und europäischen Medien Meldungen über eine angeblich russische Aggression zu lancieren und für ihre virale Verbreitung zu sorgen.

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.