Kurzclips

Medienbericht: Maja/Simeon T. an Prügelattacke auf junge Mutter in Erfurt beteiligt

Am 23. April 2022 waren zeitgleich in vier deutschen Städten Thor-Steinar-Ladengeschäfte überfallen worden – darunter auch in Erfurt. Laut einem Medienbericht, der sich auf Gerichtsakten beruft, ermittelt der Generalbundesanwalt in diesem Fall gegen den in Ungarn inhaftierten Simeon T., der sich nun Maja nennt.

Damals drangen mehrere Angreifer in ein Modegeschäft der Marke "Thor Steinar" ein und schlugen mehr als 20 Mal mit Schlagstöcken auf die Verkäuferin ein. Anschließend attackierten sie die bereits schwer verletzte junge Mutter noch mit Reizgas.
Bereits im Juni 2025 gab die Generalbundesanwaltschaft bekannt, dass sie eine der Angreiferinnen als Emilia D. identifiziert hatte. Sie soll Mitglied der Hammerbande sein und sich an den Überfällen in Ungarn beteiligt haben (RT DE berichtete).

Mehr zum Thema ‒ Bundesverfassungsgericht lehnt Beschwerde von "Masken-Richter" Dettmar ab

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.