Kurzclips

"Zu wenige Tote" – Vertrauter des Magdeburg-Attentäters schockiert in ARD-Doku

Ein aktueller Beitrag der ARD-Sendung "FAKT" über den Attentäter vom Magdeburger Weihnachtsmarkt sorgt derzeit für viel Aufsehen. Bei redaktionellen Recherchen ist das MDR-Team auf einen Bekannten des Attentäters Taleb A. gestoßen, der ebenfalls in Deutschland lebt.

Ahmed M., der wie sein Vertrauter aus Saudi-Arabien stammt, sagte gegenüber der Fernsehteam, die begangene Tat sei "mutig" gewesen. Taleb A. war am 20. Dezember 2024 mit seinem Auto in eine Menschenmenge auf einem Weihnachtsmarkt in Magdeburg gerast. Sechs Menschen starben, Hunderte wurden verletzt. Im Laufe des Interviews bedauerte Ahmed M., dass dabei "zu wenige Menschen getötet" wurden.

Seine verstörenden Aussagen haben die Reporter dazu veranlasst, trotz des Quellenschutzes die Behörden einzuschalten. Nach dem Interview ist der Mann inzwischen untergetaucht. Die Polizei sucht ihn – bislang erfolglos.

Mehr zum Thema - Terroranschlag von Magdeburg: Vorgesetzter des Attentäters vom Arbeitgeber freigestellt

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.