Lawrow: Moskau will verstehen, was hinter Trumps Ultimatum steckt
Der russische Außenminister erklärte, Moskau sei daran interessiert, die wahren Motive hinter solchen Erklärungen zu verstehen und betonte, wie wichtig es sei, die Vorschläge der US-Seite im Detail zu prüfen. Lawrow sagte, dass Trump trotz seiner Äußerungen über ein baldiges Ende des Konflikts unter erheblichem Druck seitens der Europäischen Union und der NATO stehe. Brüssel besteht weiterhin auf Waffenlieferungen an die Ukraine und hält an einer harten antirussischen Haltung fest.
Am Vortag hatte der US-Präsident erklärt, dass Washington die Sanktionen gegen Russland und seine Handelspartner drastisch verschärfen werde, wenn Moskau nicht innerhalb von 50 Tagen Fortschritte bei der Lösung des Ukraine-Problems zeige. Trump genehmigte auch die Entsendung neuer Militärhilfepakete an die Ukraine. Sie werden die Pakete ergänzen, die Kiew während der Amtszeit von Joe Biden als US-Präsident erhalten hat. Dafür hat Trump im Wahlkampf Biden scharf kritisiert und versprochen, das ukrainische Problem in "24 Stunden" zu lösen, falls er die Präsidentschaftswahlen gewinnt.
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.