Kurzclips

"Wir wollen einen humanitären Korridor öffnen" – Handala mit Hilfsgütern für Gaza unterwegs

Die im Jahr 2010 gegründete "Koalition der Freiheitsflotille" versucht, auf dem Seeweg Nahrung und andere Hilfsgüter nach Gaza zu bringen. An Bord der Handala sind insgesamt 18 Aktivisten aus zahlreichen Ländern, darunter Parlamentsabgeordnete, Anwälte und Ärzte.

Handala ist der Name einer legendären palästinensischen Cartoonfigur aus den 70er-Jahren. Am Sonntag ist das Schiff in See gestochen.

Nachdem Israel am 9. Oktober 2023 die bereits seit dem Jahr 2007 anhaltende Blockade des Gazastreifens intensiviert und eine "totale Blockade" verkündet hatte, versuchten propalästinensische Aktivisten mehrmals, auf verschiedenen Wegen die Blockade zu durchbrechen. Im Mai wurde das Schiff Conscience von Drohnen angegriffen und im Juni wurde die Madleen von Soldaten der IDF gekapert.

Mehr zum Thema - Ehemalige EU-Botschafter fordern Handelsstopp mit Israel

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.