Kurzclips

Fico zu Gasstopp: "Ich lasse nicht zu, dass nutzlose ideologische Gesten unserem Land schaden"

Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico hat am Donnerstag, dem 10. Juli 2025 in Bratislava, seinen entschiedenen Widerstand gegen den Vorschlag der EU, die russischen Energieimporte bis 2028 zu stoppen, bekräftigt.

Fico erklärte, dass die Slowakei dem 18. Sanktionspaket nicht bedingungslos zustimmen könne. "Wir knüpfen unsere Zustimmung zu diesem Paket an die Bedingung, dass unsere Bedenken hinsichtlich des Gaspreises, der Gasversorgung und der Entschädigung für den durch die Einstellung der russischen Gaslieferungen bis Januar 2028 entstehenden Schaden ausgeräumt werden", so der Ministerpräsident. Er ergänzte, dass dies noch nicht geschehen sei und deshalb der slowakische Botschafter in Brüssel angewiesen worden sei, das Paket nicht zu unterstützen.

Mehr zum Thema – Fico: Die Slowakei ist souverän – ich bin bereit, dafür zu kämpfen

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.