Kurzclips

Trump empfängt afrikanische Präsidenten: "Nennen Sie nur Ihren Namen und Ihr Land"

US-Präsident Donald Trump hat am Mittwoch, dem 9. Juli 2025, die Staatschefs aus den rohstoffreichen Ländern Liberia, Gabun, Guinea-Bissau, Mauretanien und Senegal im Weißen Haus empfangen.

Nachdem der mauretanische Präsident Mohamed Ould Ghazouani sein Land ausführlich vorgestellt hatte, äußerte Trump Zeitdruck. "Vielleicht könnten wir uns ein wenig beeilen, denn unser Terminkalender ist voll. Es wäre großartig, wenn Sie nur Ihren Namen und Ihr Land nennen könnten", so der US-Präsident an die Staatschefs gerichtet.

Doch trotz all des Zeitdrucks zeigte sich Trump dann von den Englischkenntnissen des Präsidenten Liberias, Joseph Boakai, beeindruckt und lobte ihn mit den Worten: "Das ist wirklich gutes Englisch. Wunderschön. Wo haben Sie so gut sprechen gelernt?" Sichtlich verwundert antwortete Baokai, die Sprache in seinem Heimatland gelernt zu haben. Englisch ist die Amtssprache Liberias.

Mehr zum Thema - Senegal: Frankreich gibt Kontrolle über weitere Militärbasis auf

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.