Gewaltige Explosion an Tankstelle in Rom: zahlreiche Verletzte – zwei in Lebensgefahr
Unter den Verletzten befinden sich Einsatzkräfte und zahlreiche Zivilisten, darunter der Tankstellenbetreiber. Zwei Patienten mit schwersten Verbrennungen werden künstlich beatmet und schweben in Lebensgefahr, wie der städtische Gesundheitsdienst ASL Roma mitteilte.
Kurz vor 8 Uhr wurden Feuerwehrkräfte alarmiert, nachdem ein Lastwagen beim Befüllen des Flüssiggastanks einen technischen Defekt verursacht haben soll. Während der Löscharbeiten kam es zu mehreren Explosionen – die zweite erreichte laut Feuerwehrdirektor Ennio Aquilino eine Wucht, die mit der Explosionskraft einer Bombe vergleichbar ist, heißt es bei ANSA weiter.
Über dem östlichen Stadtteil stieg eine dichte schwarze Rauchwolke auf. Umliegende Wohnhäuser sowie ein nahegelegenes Kinderferienlager wurden evakuiert; die Metrostation wurde gesperrt. Umliegende Autos und Gebäude wurden beschädigt.
Mehr zum Thema - Italienischer Choreograph und Star-Kostümbildner: Ballett "Diaghilew" feiert am Bolschoi Premiere
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.