Kurzclips

US-Armee: Abzug von Soldaten von polnischem Stützpunkt Jasionka

Die US-Armee hat angekündigt, Truppen und Ausrüstung von ihrem Stützpunkt im polnischen Jasionka abzuziehen. Der Standort galt bislang als zentrale logistische Drehscheibe für die westliche Militärhilfe an die Ukraine – über ihn liefen große Teile der Waffen- und Ausrüstungslieferungen aus den USA und anderen NATO-Staaten.

General Christopher Donahue, der Kommandeur der US-Bodentruppen in Europa und Afrika, erklärte, der Rückzug werde nicht nur die operative Last reduzieren, sondern bedeute vor allem eine spürbare Entlastung für die amerikanischen Steuerzahler.

Die Entscheidung markiert eine strategische Neuausrichtung der US-Präsenz in der Region und wirft Fragen zur künftigen Rolle Polens im Rahmen der Ukraine-Unterstützung auf. Beobachter sehen darin ein Signal, dass Washington seine militärische Prioritätensetzung neu bewertet.

Mehr zum Thema - Trump droht erneut: USA könnten Truppen aus Europa abziehen

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.