"Ähnlich wie in Russland unter Putin" – Dugin über Veränderungen in den USA unter Trump
Dabei erwähnt Dugin den "großen Fehler" in der Wahrnehmung Russlands, sich in den 1990er-Jahren als Teil des "globalen Westens" mit seinen "linksliberalen Werten" und seiner "globalistischen Agenda" empfunden zu haben. Unter der Präsidentschaft Wladimir Putins habe sich dieser Irrtum schließlich in der gemeinsamen Akzeptanz einer Art konservativer, traditioneller Weltsicht aufgelöst.
Dugin verweist in diesem Zusammenhang auf den aktuellen politischen Kurswechsel in den USA unter Präsident Donald Trump.
"Wir haben also von einem sehr, sehr schnellen Wandel in der russischen Geschichte gesprochen. Aber jetzt erleben wir etwas sehr, sehr Ähnliches in Ihrem Land", sagt der Philosoph gegenüber Napolitano.
Mehr zum Thema – Alexander Dugin: Die Ideologie des Trumpismus wird die USA und die Welt verändern (Teil I)
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.