Kurzclips

"Sigma Boy": Moskauer Militärchor singt viralen Hit zum Tag des Verteidigers des Vaterlandes

Die gerade einmal elf und zwölf Jahre alten Russinnen Betsy und Marija Jankowskaja landeten vor wenigen Wochen einen echten Hit. Die Rede ist vom Song "Sigma Boy", der sich weltweit auf Social Media millionenfach verbreitete. Anlässlich zum Tag des Verteidigers des Vaterlandes am 23. Februar interpretierte der Moskauer Militärchor das Lied mit dem Ohrwurm-Potenzial nun auf seine Art und Weise.

Der Feiertag, der ursprünglich der Roten Armee gewidmet war, gewann nach dem Zusammenbruch der UdSSR an Bedeutung. Und heutzutage feiern die Russen an diesem Tag all diejenigen, die im Militär zur Verteidigung ihres Landes gedient haben.

Mehr zum Feiertag: Wie Russland seine Kriege kämpft: Von der Rus über Peter den Großen und die Sowjetunion bis heute
Mehr zu "Sigma Boy": "Patriarchalisches Gedankengut": EU-Abgeordnete will russisches Mädchenlied auf TikTok verbieten

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.