Kurzclips

Russland entlässt US-Bürger aus Haft – Trump: "Sie waren sehr nett zu uns"

Der US-Sondergesandte für den Nahen Osten, Steve Witkoff, ist am Dienstagabend gemeinsam mit Marc Fogel aus Moskau in die USA zurückgekehrt. US-Präsident Donald Trump empfing den ehemaligen Geschichtslehrer aus Pennsylvania, der sich aufgrund von Drogenhandel seit drei Jahren im russischen Strafvollzug befand. August 2021 wurde er am Moskauer Flughafen Scheremetjewo festgenommen, nachdem die Behörden Marihuana und Haschischöl in seinem Besitz gefunden hatten.

Trump hatte sich bereits zuvor zu der Rückkehr geäußert. Er sagte: "Nein, sie waren sehr nett. Wir wurden von Russland wirklich sehr gut behandelt. Ich hoffe, dass dies der Beginn einer Beziehung ist, durch die wir diesen Krieg beenden und das Töten von Millionen von Menschen stoppen können."

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.