"Uns steht das Wasser bis zum Hals" – Arche-Gründer Siggelkow fordert Migrationswende
Angesichts der stetig steigenden Migrantenzahlen schlägt Siggelkow nun Alarm. Hilfsorganisationen wie die Arche könnten den Ansturm nicht mehr bewältigen und würden von den Behörden ausgenutzt, um deren Defizite auszugleichen.
"Uns steht das Wasser bis zum Hals. zum Hals. Manchmal habe ich das Gefühl, dass Organisationen wie die Arche als Bodensatz der Gesellschaft genutzt werden", so Siggelkow.
Vor allem die Punkte zur Migration im Wahlprogramm der Grünen bereiten dem 60-Jährigen Sorgen:
"Die Grünen fordern übrigens gerade den Nachzug von Familienangehörigen, besonders auch für illegal in Deutschland lebende Geflüchtete. Da kann ich nur vor warnen, denn wenn diese Personen noch jeweils zwei bis sechs Personen aus den Familien hier herholen, dann müssen wir Angst haben vor Obdachlosigkeit."
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.