Kurzclips

"Von diesem Moment an ist der Niedergang Amerikas vorbei" – Trump legt Amtseid ab

Donald Trump hat seine zweite Amtszeit als Präsident der Vereinigten Staaten angetreten. Am Montag legte er seinen Amtseid bei der Inaugurationszeremonie in Washington ab.

Kaum im Amt, begann der frisch vereidigte 47. US-Präsident auf der Bühne einer Arena in Washington, D.C., Verordnungen zu unterzeichnen, darunter die Aufhebung von 78 Dekreten aus der Ära Joe Biden. Weiter verfügte Trump den Ausstieg der Vereinigten Staaten aus dem Pariser Klimaabkommen. Die Stifte, die zur Unterzeichnung bereitlagen, warf er schließlich in die jubelnde Menge.

Wenige Stunden später unterzeichnete Trump beim ersten Auftritt seiner zweiten Amtszeit im Oval Office eine weitere Reihe von Dekreten. Dabei verfügte er unter anderem den Austritt seines Landes aus der Weltgesundheitsorganisation WHO und die Begnadigung für 1.500 Verurteilte des Kapitol-Sturms.

Mehr zum Thema - Musk ein Nazi? Die Wahrheit hinter dem "Hitlergruß" und wie Medien die Realität verzerren

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.