Kurzclips

Ghana: Feuer zerstört einen der größten Secondhand- Kleidermärkte der Welt

Ein Großbrand hat am frühen Donnerstagmorgen den Secondhand-Kleidermarkt Kantamanto in der ghanaischen Hauptstadt Accra zerstört. Hunderte Geschäfte wurden in Schutt und Asche gelegt und Tausende von Händlern in Not gebracht. Es gab keine Berichte über Personenschäden. In den sozialen Medien kursierende Aufnahmen vom Brandort zeigen den Markt in Flammen und Rauch gehüllt.

Der Kantamanto-Markt gilt als einer der größten seiner Art weltweit und beliefert rund 5.000 Geschäfte, die 30.000 Menschen Arbeit geben. Rund 15 Millionen gebrauchte Kleidungsstücke aus westlichen Ländern werden Medienberichten zufolge wöchentlich dort angeliefert, was den Markt zu einer Müllhalde für westliche "Fast Fashion" gemacht hat.

Die Brandursache wird noch ermittelt. Der Ghana National Fire Service (GNFS) vermutet einen elektrischen Defekt oder Brandstiftung.

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.