Kurzclips

LVR-Einwohner wegen Kollaboration mit ukrainischen Streitkräften zu 23 Jahren Haft verurteilt

Ein Einwohner der Stadt Sewerodonezk in der Lugansker Volksrepublik ist wegen Kollaboration mit der Ukraine zu 23 Jahren Haft verurteilt worden.

Wie die Ermittlungen und das Gericht feststellten, war der Verurteilte von illegalen ukrainischen bewaffneten Einheiten rekrutiert worden. Diesen hatte er Informationen und Zielkoordinaten zu Infrastruktureinrichtungen und Unterkünften übermittelt, in denen sich Zivilisten und Angehörige der Streitkräfte der Russischen Föderation aufhielten und humanitäre Hilfe leisteten. Dadurch wurden unter anderem ein Hotel und eine Sportstätte von ukrainischer Seite mit Artillerie beschossen.

Nach Angaben des russischen Ermittlungskomitees wurde er folgender Verbrechen für schuldig befunden: Mittäterschaft bei der Anwendung verbotener Methoden der Kriegsführung, versuchter Mord, vorsätzliche Sachbeschädigung sowie illegaler Erwerb, Lagerung und Transport von Munition. Der Verurteilte habe seine Schuld völlig eingestanden und bereue die Verbrechen, heißt es.

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.