Kurzclips

China: Die NATO ist das Erbe des Kalten Krieges – Die Welt kennt ihre Rolle in der Ukraine

Die NATO hat China vorgeworfen, ein doppeltes Spiel zu spielen: Zum einen unterstütze es Russland im Ukraine-Krieg, zum anderen pflege es die Beziehungen zu seinen westlichen Partnern. Generalsekretär Jens Stoltenberg hat China nun mit Sanktionen gedroht. In einer Rede vor dem Washingtoner Außenpolitik-Thinktank Wilson Center warf er Peking vor, den "größten Konflikt in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg" zu schüren.

Die chinesische Regierung hat sich dazu zu Wort gemeldet. In einer Erklärung vom Dienstag bezeichnete der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Lin Jian, die NATO als "Erbe des Kalten Krieges", deren Rolle im Krieg in der Ukraine von der ganzen Welt beobachtet werde. Die Allianz solle "über sich selbst nachdenken, anstatt China zu verleumden und anzugreifen".

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.