Kurzclips

"Geistig verwirrt und gebrechlich" – Weißes Haus tut Videos von Biden als Fälschung ab

In letzter Zeit sind immer mehr Videos von US-Präsident Joe Biden aufgetaucht, die die Aufmerksamkeit auf seinen Gesundheitszustand im Hinblick auf eine erneute Kandidatur lenken. Am 13. Juni, während des G7-Gipfels in Apulien, Italien, war Biden beim Absprung der Fallschirmspringer so "abgelenkt", dass er sich von der Gruppe von Politikern entfernte und von der italienischen Premierministerin Giorgia Meloni wieder zurückgeführt werden musste.

Bei einer anderen Gelegenheit am 16. Juni auf der Bühne einer Spendengala in Los Angeles schien der US-Präsident "eingefroren" zu sein, bevor ihm Barack Obama zu Hilfe eilte und mit ihm die Bühne verließ.

Bei einer Pressekonferenz am Montag wies die Sprecherin des Weißen Hauses, Karine Jean-Pierre, Videos, die Biden geistig verwirrt oder besonders gebrechlich zeigen, entschieden als "billige Fälschungen" der Republikaner zurück, um den US-Präsidenten zu disqualifizieren. "All das geschieht mit böser Absicht", sagte sie.

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.