Kurzclips

Kinschal, Bomber und Iskander: Russland beginnt zweite Phase der Übungen mit taktischen Atomwaffen

Am Montag hat die zweite Phase der Manöver begonnen, bei denen Russland und Weißrussland zusammen einen Einsatz von nicht strategischen Atomwaffen üben. Das russische Verteidigungsministerium veröffentlichte Aufnahmen vom Raketensystem Iskander beim Übungseinsatz. Das Video zeigt auch einen MiG-31 Abfangjäger sowie einen Tu-22M3 Bomber, der mit der russischen Hyperschallrakete Kinschal ausgerüstet ist.

Das Ziel der Übungen sei es, die Kampfbereitschaft von Personal und Technik der nicht strategischen Atomstreitkräfte aufrechtzuerhalten. Dadurch sollen die Souveränität und die territoriale Integrität des russisch-weißrussischen Unionsstaats gewährleistet werden.

Die erste Phase der Übungen mit taktischen Atomwaffen fand im Mai im südlichen Militärbezirk Russlands an der Grenze zur Ukraine statt. Am 6. Mai begründete Kremlsprecher Dmitri Peskow diese Manöver mit den Äußerungen von Politikern aus Frankreich, Großbritannien und den USA, die "die Bereitschaft und sogar die Absicht, Streitkräfte in die Ukraine zu entsenden, erwähnten".

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.