Kurzclips

Näher am Mond: Musks Starship startet erfolgreich und kehrt zur Erde zurück

Die 121 Meter lange Starship-Rakete von SpaceX ist am Donnerstag im vierten Anlauf erfolgreich vom Weltraumbahnhof in Texas zu einem Testflug gestartet. Bei den ersten drei Versuchen waren die Raketen in der Vergangenheit verloren gegangen.

Der Flug des Raumschiffs dauerte mehr als eine Stunde. In dieser Zeit stieg es über 200 Kilometer in die Höhe, erreichte dabei eine Geschwindigkeit von rund 26.500 Kilometern pro Stunde und überquerte die halbe Erdkugel, bevor es über dem Indischen Ozean zum Sinkflug ansetzte.

Laut Elon Musk plant SpaceX in diesem Jahr mindestens sechs Testflüge mit Starship.

Die Entwicklung von Starship ist für das Unternehmen von großer Bedeutung, da die Rakete im Rahmen der für September 2026 geplanten Artemis-3-Mission Menschen auf den Mond bringen soll.

Mehr zum ThemaMoskau: USA wollen Weltraum in Arena für militärische Auseinandersetzung verwandeln

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.