Kurzclips

Hare Rama im ukrainischen Wehramt – ziviler Widerstand der Krishnaiten gegen Kriegsdienst

Vor wenigen Tagen stürmten 100 bis 400 Mitarbeiter ukrainischer Wehrämter im westlichen Grenzgebiet Transkarpatien, unterstützt von der Polizei, ein Straßenfest der hinduistischen Krishna-Bewegung (oder Sekte, je nach Ansicht) – um Männer zum Kriegsdienst zwangseinzuziehen. Alles in allem ein wenig weitsichtiger Schritt, weil viele Anhänger dieser eigentlich pazifistischen Glaubensrichtung bereits jetzt im Ukraine-Krieg freiwillig an Kiews Seite kämpfen.

Gelungen ist die "Freiwilligen-Rekrutierung" nur bei fünf (laut Vertretern der Krishnaiten selbst bei zwölf) Männern, denn die "Getreuen", wie sie sich nennen, leisteten Widerstand.

Und selbst an diesen wenigen Eingezogenen währte die Freude nicht lang.
Zudem veranstalten Anhänger der Krishna-Sekte in Transkarpatien jetzt neuerdings jeden Tag Kundgebungen für den Frieden…

Mehr auf unserer Webseite.

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.