Kurzclips

Russland beginnt erste Phase der Übungen mit taktischen Atomwaffen

Wie das russische Verteidigungsministerium am Dienstag mitteilte, haben im Südlichen Militärbezirk Russlands unter Leitung des Generalstabs der russischen Streitkräfte nicht-strategische Atomwaffenübungen begonnen, bei denen auch der Einsatz nicht-strategischer Atomwaffen trainiert wird.

In dieser Phase soll das militärische Personal der Raketenverbände die Aufnahme von Spezialsprengköpfen für das operativ-taktische Raketensystem des Typs Iskander üben. Ebenfalls für das Manöver eingesetzte Einheiten der Luft- und Weltraumkräfte würden unter anderem die Hyperschallraketen vom Typ Kinschal mit Spezialsprengköpfen ausrüsten und Flugeinsätze in verschiedenen Patrouillengebieten trainieren, heißt es weiter.

Das Ministerium betonte, dass das Endziel der Übung darin bestehe, die territoriale Integrität und Souveränität Russlands vor dem Hintergrund der provokativen Erklärungen und Drohungen einiger westlicher Politiker gegenüber Russland zu gewährleisten.

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.