EU legt ersten Entwurf des vorgeschlagenen digitalen Strategieplans vor

"Sehr wichtig ist, dass unsere Datenstrategie darauf abzielt, dass sowohl Unternehmen als auch öffentliche Einrichtungen Zugang zu mehr Daten und zu qualitativ hochwertigen Daten haben, damit sie Innovation und bessere öffentliche Dienstleistungen bieten können, die unsere Rechte und Werte voll und ganz wahren", sagte die Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, Margrethe Vestager.
Vestager fügte hinzu, dass das Paket ein Weißbuch über künstliche Intelligenz enthält, "um die Chancen zu nutzen, die künstliche Intelligenz uns bietet, aber auch um die Risiken dieser Technologie anzugehen".
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen kündigte an, dass sie innerhalb von 100 Tagen nach ihrem Amtsantritt im Dezember 2019 ein einheitliches Konzept für künstliche Intelligenz und Datenmanagement mit Schwerpunkt Menschenrechte vorlegen werde.