Iran: Nuklearanreicherungsgrad höher als vor dem Abkommen 2015

"Heute haben wir im Bereich der Kernenergie überhaupt keine Einschränkungen. Tatsächlich ist unser Zustand im Bereich der Kernindustrie im Vergleich zu der Situation vor dem JCPOA-Abkommen viel besser. Unsere tägliche Anreicherung ist heute höher als vor der Unterzeichnung des JCPOA", sagte Rohani.
Der Iran hat seine Verpflichtungen im Rahmen des allgemein als der Iran-Nuklearvertrag bekannten JCPOA reduziert, seit die USA 2018 von dem Abkommen zurückgetreten sind.
Das Atomabkommen soll dem Iran ein ziviles Atomprogramm ermöglichen, aber die atomare Bewaffnung verwehren. Es war an die Aufhebung von Wirtschaftssanktionen geknüpft. Die USA stiegen aber 2018 einseitig aus dem von der UNO übernommenen Abkommen aus und belegten Teheran wieder mit schweren Wirtschaftssanktionen.
Mehr zum Thema – Aussagen von AKK zum Iran bringen Sprecher des Verteidigungsministeriums in die Bredouille
Der Iran sei jederzeit bereit, zum Atomdeal zurückzukehren, sobald er vertragsgerecht umgesetzt werde, heißt es auf der Webseite des Präsidenten. Der Teilausstieg sei für den Iran auch mit Risiken verbunden.
Mehr zum Thema – Iranischer Außenminister: Warum lassen sich die EU-Staaten von den USA so herumschubsen?