Startup in San Francisco kuriert Alkohol-Brummschädel mit genmanipulierten Bakterien: Prost!

Die angebliche Rettung kommt in winzigen Fläschchen, muss jedoch vor der ersten Runde des Trinkens eingenommen werden. Das Produkt, das nach Äußerungen seines Schöpfers Ergebnis jahrelanger Tests ist, habe bei mehr als 90 Prozent der Menschen, die es getestet haben, eine Wirkung gezeigt.
Der CEO und Gründer von Zbiotics, Zack Abbott, warnt jedoch davor, dass es sich nicht um eine "Freifahrkarte" handelt, da auch sie nicht die berauschende Wirkung von Alkohol beseitigt. "Dieses Produkt ist wirklich (nur) darauf ausgelegt, ein Partner in Ihrem verantwortungsvollen Trinkverhalten zu sein", fügte er hinzu.
Mehrere Produkte sind in letzter Zeit vorgeführt worden, von denen behauptet wird, dass sie die schlimmsten Auswirkungen des Trinkens am nächsten Tag verhindern könnten. Aber die ZBiotics-Company ist die erste, die gentechnisch veränderte Probiotika einsetzt, um bei Katersymptomen zu helfen.
Abbott hat in Mikrobiologie und Immunologie promoviert und wollte ein Produkt entwickeln, das Menschen im Alltag nutzen können.
Mehr zum Thema – Konsum drastisch gesunken: WHO sieht Russland als Vorbild im Kampf gegen Alkoholismus