Russische Tu-160-Bomber in 13 Stunden langem Flug über der Barents-, Norwegischer und Nordsee

Während des 13-stündigen Fluges übten die Besatzungen der Tu-160 und der MiG-31 das Betanken in der Luft.
Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums wurden die Tu-160 auf bestimmten Streckenabschnitten von F-16-Kampfflugzeugen der norwegischen und dänischen Luftstreitkräfte begleitet.
Das Ministerium fügte hinzu, dass solche Flüge regelmäßig und im Einklang mit dem Völkerrecht durchgeführt werden.
Die Tupolew Tu-160 ist ein schwerer strategischer Schwenkflügel-Überschall-Bomber aus sowjetischer Produktion mit interkontinentaler Reichweite. Die Tu-160 ist das größte Kampfflugzeug der Welt und wird inoffiziell auch als Weißer Schwan bezeichnet. Aktuell sind 16 Bomber im Dienst der russischen Fernfliegerkräfte.
Mehr dazu – Russische TU-160-Jets führen 15-stündigen Flug über Arktis durch