Frankreich: Erneut Tausende von "Gelbwesten" auf Frankreichs Straßen

"Wir wollen, dass den Menschen die Kaufkraft zurückgegeben wird, die Mehrwertsteuer auf lebenswichtige Produkte gesenkt werden und uns das Referendum zur Bürgerinitiative gewährt wird", sagte Carl, einer der Demonstranten, und fügte hinzu, dass diese Forderungen nicht verhandelbar seien.
Die Proteste der sogenannten "Gelbwesten" begannen im November 2018 gegen eine vorgeschlagene Kraftstoffsteuer, haben sich aber inzwischen zu einer Bewegung entwickelt, die sich gegen die Macron-Regierung als Ganzes richtet.
Mehr dazu – "Elternteil 1" und "Elternteil 2" – Französische Schulen verabschieden sich von "Mutter" und "Vater"
Für deutsche Untertitel bitte die Untertitelfunktion einschalten