Weißrussland: Überreste von rund 600 Holocaust-Opfern in Brest gefunden

Laut Berichten wurden die Überreste auf einer Baustelle in der Stadt Brest, nahe der polnischen Grenze, freigelegt, wo 28.000 Menschen während des Zweiten Weltkriegs von den Nazis getötet wurden.
Die Skelette zeigen Anzeichen von Schussverletzungen. Vermutlich lebten die Opfer von 1941-1942 in einem Nazi-Ghetto.
Der Kommandant des Spezialisierten Suchbataillons 52, Dmitri Kaminsky, sagte: "Wir haben bereits Überreste von 170 Menschen exhumiert, aber es wird noch mehr geben."
"Und wir werden nicht gehen, bis wir den letzten Knochen geborgen haben. Wir werden arbeiten, bis wir alle Überreste geborgen haben", fügte er hinzu.
Angeblich wurden im Oktober 1942 in der Nähe des Bahnhofs Bronnaya Gora 17.000 Menschen erschossen, und es wird vermutet, dass Tausende weitere getötet wurden.
Mehr dazu – Polens Premierminister sagt Visegrad-Treffen in Jerusalem ab und wirft Israel rassistische Rede vor
Für deutsche Untertitel bitte die Untertitelfunktion einschalten