Was Sie vom westlichen Mainstream nicht über Ost-Ghuta und Syrien erfahren werden
Sie erklärt: "Ost-Ghuta steht in Wahrheit unter der Kontrolle einer Reihe extremistischer Gruppen - die stärkste ist Dschaisch al-Islam, oder auch Armee des Islam [genannt]. Dschaisch al-Islam ist eine dschihadistische Salafisten-Gruppe, die durch Saudi-Arabien unterstützt wird und die danach strebt, aus Syrien einen islamischen Staat zu machen. Diese militante Gruppe ist extrem sektiererisch und genauso bösartig in ihrer Rhetorik, ihren Methoden und ihren Zielen wie der IS. Der Gründer der Gruppe, der verstorbene Zahran Alloush, rief offen zu ethnischen Säuberungen gegen religiöse Minderheiten in Damaskus auf. Die Gruppe war dafür bekannt, öffentliche Hinrichtungen durchzuführen, und auch dafür, in Käfigen öffentlich Zivilisten, Frauen und Angehörige von Minderheiten als humanitäre Schutzschilde in den Straßen zur Schau zu stellen. Erst kürzlich wurde berichtet, dass Zivilisten, die aus Ost-Ghuta zu fliehen versuchten, von Kämpfern beschossen wurden, die verhindern wollten, dass sie in das sichere Regierungsgebiet fliehen können."
In den westlichen Medien würden diese Extremisten aber als Freiheitskämpfer beschrieben, während die Opfer in den von der Regierung kontrollierten Gebieten nahezu totgeschwiegen würden, sagt Khalek. Deshalb sei die Mehrheit der Syrer auch sehr erzürnt über westliche Medien.
"Stellen Sie sich vor, Amerikas Gegner würden den Ku-Klux-Klan finanzieren und bewaffnen, um in die USA einzumarschieren und diese zu besetzen, und nennen diese Leute dann gemäßigte Rebellen und Freiheitskämpfer, wenn sie Minderheiten töten und Zivilisten in New York oder Washington die Luft jagen."
Khalek schließt mit der Mahnung, das nächste Mal, wenn das Geschrei nach Handlungen im westlichen Mainstream wieder laut sei, die Agenda dahinter zu erkennen und zu beachten.
Für deutsche Untertitel bitte die Untertitelfunktion auf Youtube aktivieren.