Weiteres Video von US-Militär in Deutschland: NATO-Zündeleien in Osteuropa gehen weiter
Damit flammte der Ost-West-Konflikt erneut auf - so, als wäre er nie erloschen. Den Sanktionen gegen Russland folgte im Juli 2016 der NATO-Beschluss, vier Kampfbataillone in Estland, Lettland, Litauen und Polen gegen Russland an der Ostflanke aufzustellen. Mittlerweile gibt es wieder US-Panzer in Deutschland. In Bayern soll nun die größte Hubschrauber-Basis Europas entstehen, wozu die USA Kampfhubschrauber nach Deutschland verschifften. Tausende Soldaten "schützen" nun die östlichen Partner vor einer vermeintlichen Aggression Russlands. Deutschland ist mittlerweile eines der wichtigsten Drehkreuze für Militärgerät der NATO, das in den Osten verbracht wird. Mit der Operation "Atlantic Resolve" haben die USA nun einen weiteren Anlass geschaffen, um ihre Militär-Präsenz in Osteuropa massiv auszubauen. Da die Zusammensetzung aber rotiert, sehen die USA darin keine Verletzung der NATO-Russland-Grundakte, in der man sich darauf geeinigt hatte, dass es keine dauerhafte Stationierung zusätzlicher Kampftruppen in Osteuropa geben werde. Russland sieht das anders. In dem US-geführten Kampfbataillon in Polen werden neben den US-Soldaten auch rumänische, britische und polnische Soldaten eingesetzt.