Russland: Kiew setzte trotz internationalem Verbot ballistische Raketen gegen Zivilisten ein

Wie die Behörde letzten Monat erklärte, hatte man Raketen dieses Typs, die mit einem Splittergefechtskopf ausgestattet waren, gegen Zivilisten eingesetzt. Der Einsatz dieser Raketen auf dicht besiedelte Gebiete ist nach internationalen Verträgen verboten. Die Explosion eines solchen Geschosses verteilt etwa 15.000 Splitter auf einer Fläche von bis zu 30.000 Quadratmetern. Der Einsatz einer solchen Totschka-U-Rakete soll sich nach Angaben der Behörde 2014 gegen das Dorf Rowenki gerichtet haben. Dabei starben drei Menschen, darunter ein Kind.
Für deutsche Untertitel bitte die Untertitelfunktion auf Youtube aktivieren.
Regierungsgegner fingen im Jahr 2015 eine Totschtka-U-Rakete vor Einschlag in Wohngebiet ab: