„Keine Gefahr für Mensch und Umwelt”: Drei Brände in französischen Atomkraftwerken in nur neun Tagen
Allerdings unterzogen sich fünf Leute ärztlicher Untersuchungen, da sie den giftigen Rauch eingeatmet haben. Es ist nicht der einzige Zwischenfall dieser Art in einem französischen Kernkraftwerk in diesem Monat. Erst am Sonntag kam es im Atomkraftwerk Cattenom, das knapp zehn Kilometer von der deutschen Grenze entfernt liegt, auch zu einem Brand in einem Maschinenraum. Ein paar Tage zuvor gab es einen weiteren Brand im Verwaltungsgebäude von Cattenom. Auch bei diesen Bränden soll es zu keiner Zeit ein nukleares Risiko gegeben haben. Das Kraftwerk hatte bei einem Test der EU die Bewertung „mangelhaft” erhalten. Viele Bürger und Politiker fordern seit Jahren die Schließung des Kraftwerks, das als eines der unsichersten Atomkraftwerke Europas gilt.