Frankreich: Einsatz von Tränengas bei Angriff auf türkisches Restaurant
Die Demonstration begann vor dem angegriffenen kurdischen Kulturzentrum und die Teilnehmer skandierten Parolen, in denen sie den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan als "Terrorist" anprangerten.
Vor dem Marsch brachte die Co-Vorsitzende des Vereins France Kurdistan Rhone, Roselyne Kisa, den Angriff, bei dem es vier Verletzte gab, mit der zunehmenden Annäherung der französischen Regierung an die Türkei in Verbindung.
"Jedes Mal, wenn sich die französische Regierung der Türkei annähert, gibt es Verhaftungen von kurdischen Menschen in Frankreich. Wir haben in letzter Zeit einige Verhaftungen in Marseille und Paris verzeichnet", sagte sie und fügte hinzu, dass der Vorfall "ein organisierter und absichtlicher Angriff" war.
Ein lokales Mitglied der kurdischen Gemeinde behauptete auch, dass der Angriff am 3. April stattfand, da zu diesem Zeitpunkt die Feierlichkeiten für den inhaftierten Führer der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK), Abdullah Öcalan, stattfanden. Die "Grauen Wölfe" werden häufig mit Gewalt gegen Kurden und Armenier in Europa und auf der ganzen Welt in Verbindung gebracht, wobei die internationale Organisation im November 2020 von der französischen Regierung verboten wurde.